Psychotherapie

Eine psychotherapeutische Behandlung kann dann hilfreich sein, wenn Belastungen oder Leidenszustände nicht mehr alleine bewältigbar sind und auch die Hilfe von Familie oder Freunden nicht mehr ausreicht.

 

Ein vertrauter Rahmen ermöglicht es Themen auszusprechen. Psychotherapie ist eine Möglichkeit Wege aus der Schwere zu finden, mit Lebenskrisen umzugehen und Einstellungen oder belastende Verhaltensweisen zu ändern.

Systemische Therapie strebt an, dass sich Menschen wieder kompetent und wirksam erleben können und die Lebensqualität verbessert wird.

 

Mein Angebot

  • Einzeltherapie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
  • Paartherapie
  • Familientherapie 

 

Mögliche Themen

  • Krisen aller Art 
  • Lebensübergänge
  • Neuorientierung
  • Entscheidungsfindung
  • Beziehungen, Partnerschaft, Familie
  • Sexualität
  • Kinderwunsch
  • Angst, Panikattacken
  • Burnout,
  • Depression
  • Trauer

 

Erstgespräch

Bei einem Erstgespäch geht es um ein unverbindliches Kennenlernen. Sie bekommen eine Idee wie ich arbeite und ich darf Sie ein stückweit kennenlernen.

 

Ablauf

Jeder Mensch bringt andere Themen mit, somit ist auch jeder Therapieprozess individuell. Eine ungefähre Einschätzung über die mögliche Dauer der Therapie klären wir im Erstgespräch. Auch die Abstände zwischen den Sitzungen werden gemeinsam abgestimmt.

 

Absageregelung

Sollten Sie zu einem vereinbarten Termin verhindert sein, ist es notwendig diesen frühzeitig zu stornieren. Der Termin ist 24 Stunden vorher, per SMS, Mail oder Anruf zu stornieren, ansonsten muss ich die Kosten für die gebuchte Einheit in Rechnung stellen.

 

Verschwiegenheitspflicht

Gemäß § 15 Psychotherapiegesetz unterliege ich als Psychotherapeutin der Verschwiegenheitspflicht.

 

 

Krisenhotline Pro Mente

Hilfe bei psychischen Krisen

Ambulante Krisenintervention

Telefon Stadt Salzburg:  +43 662 43 33 51

Telefon Pongau: +43 6412 20 0 33

Telefon Pinzgau: +43 6542 72 6 00

Telefonhotline Mo–So, 0.00–24.00 Uhr